- Zweitstudium
- Zweit|stu|di|um, das:zweites Studium nach einem bereits abgeschlossenen Studium.
* * *
Zweit|stu|di|um, das: zweites Studium nach einem bereits abgeschlossenen Studium.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zweitstudium — Ein Zweitstudium ist ein weiteres grundständiges Studium, das nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung des Begriffs 1.1 Nach der Art des weiteren Studienganges 1.2 Nach der zeitlichen Abfolge … Deutsch Wikipedia
Studiengebühr in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den Steuerzahlern… … Deutsch Wikipedia
Studiengebühren in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den restlichen… … Deutsch Wikipedia
HStuBeiG — Das Hessischen Studienbeitragsgesetz (kurz: HStubeiG) vom 16. Oktober 2006 regelt die Einführung von allgemeinen Studienbeiträgen in Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliches 2 Langzeitstudium / Master / Zweitstudium 3 Verwendung 4 Befreiung … Deutsch Wikipedia
Hessisches Studienbeitrags-Gesetz — Das Hessischen Studienbeitragsgesetz (kurz: HStubeiG) vom 16. Oktober 2006 regelt die Einführung von allgemeinen Studienbeiträgen in Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliches 2 Langzeitstudium / Master / Zweitstudium 3 Verwendung 4 Befreiung … Deutsch Wikipedia
Hessisches Studienbeitragsgesetz — Basisdaten Titel: Hessisches Studienbeitragsgesetz Abkürzung: HStubeiG Art: Landesgesetz Geltungsbereich: Hessen Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Büschenfeld — Herbert Büschenfeld (* 19. Oktober 1925 in Marienburg/Westpreußen) ist ein deutscher Geograph. Leben Nach seinem Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft studierte er von 1947 bis 1950 in Weilburg und trat anschließend in den Schuldienst ein. Neben… … Deutsch Wikipedia
Gisela Kleine — (* 1926) ist eine deutsche Germanistin, Kunsthistorikerin und Hesse Biografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Zweitstudium 2 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Parallelstudium — Der Ausdruck Doppelstudium (auch Parallelstudium) bezeichnet das zeitlich parallele Studium zweier verschiedener Studiengänge mit jeweils eigenem Abschluss an einer oder zwei unterschiedlichen Universitäten oder Hochschulen. Es ist von einem… … Deutsch Wikipedia
Peter Otto Chotjewitz — Peter O. Chotjewitz (* 14. Juni 1934 als Peter Otto Chotjewitz in Berlin Schöneberg) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia